Bis zu 60 % weniger Aufwand für Telefonate in Support, Vertrieb und Verwaltung.
kontaktpilot.io automatisiert echte Anrufe.


Wir sind bekannt aus:
Was ist ein virtueller Mitarbeiter?
kontaktpilot.io ist ein virtueller Mitarbeiter, der eigenständig telefoniert, E‒Mails versendet und direkt mit Ihrer bestehenden Software arbeitet. Er übernimmt Gespräche, bucht Termine, verschickt Informationen und entlastet Ihr Team, egal ob im Kundenservice, Vertrieb oder am Empfang.
Virtuelle Mitarbeiter arbeiten professionell, rund um die Uhr, ohne Pause und ohne Fehler. So gewinnen Sie Zeit für das Wesentliche, während Ihr kontaktpilot.io sich zuverlässig um die Organisation kümmert.
Vertrieb automatisieren und skalieren
kontaktpilot.io spricht aktiv potenzielle Kunden an, qualifiziert Leads, fasst nach und startet bei Bedarf automatisch Angebotsprozesse oder Terminvereinbarungen. Alle Daten werden direkt ins CRM übernommen. Sie gewinnen neue Kunden, ohne selbst zum Hörer zu greifen.
Terminbuchung und Vorgänge automatisch abwickeln
kontaktpilot.io versteht das Anliegen des Anrufers, prüft die Verfügbarkeit im Kalender, bucht den passenden Termin, verschickt eine Bestätigung und legt die Information direkt im System ab. Ihre Mitarbeiter müssen nichts mehr nachbearbeiten.
Support entlasten und Kunden professionell betreuen
kontaktpilot.io beantwortet häufige Fragen, nimmt Rückmeldungen auf, dokumentiert Anliegen und leitet sie bei Bedarf strukturiert weiter. So wird der Kundenservice zuverlässiger, schneller und für Ihr Team deutlich entspannter.
Vereinbarung von Terminen
Terminvereinbarung und Organisation
Patienten oder Kunden rufen an, um einen Termin zu buchen oder zu verschieben. kontaktpilot.io erkennt das Anliegen, prüft den Kalender und bucht selbstständig ohne dass das Team eingreifen muss.
Bestandskundenmanagement
Zusatzverkäufe bei Bestandskunden ermöglichen
kontaktpilot.io ruft Ihre bestehenden Kunden an, erkundigt sich nach der Zufriedenheit und bietet automatisiert und freundlich passende Folgeangebote oder Erweiterungen an.
Bewerber Qualifizierung
Bewerber Qualifizierung im Recruiting
Nach Eingang einer Bewerbung führt kontaktpilot.io ein kurzes Telefonscreening durch, dokumentiert alle Antworten und leitet passende Bewerber direkt weiter.
Follow-Up Anrufe
Follow-up nach Beratung oder Angebot
kontaktpilot.io ruft nach einer Beratung oder einem Angebot automatisiert an, fragt freundlich nach dem Stand und dokumentiert das Ergebnis im System.
Virtuelle Mitarbeiter im Alltag
Ob im Vertrieb, Kundenservice oder Recruiting, kontaktpilot.io übernimmt Aufgaben, die sonst Zeit und Personal binden.
Die folgenden Anwendungsbeispiele zeigen, wie Unternehmen schon heute virtuelle Mitarbeiter nutzen, Prozesse vereinfachen und Mitarbeiter spürbar entlasten.
Messbarer Mehrwert für Ihr Unternehmen
Gestützt auf aktuelle KPMG-Erhebungen und Branchenberichte
65 % Kostenreduktion in Unternehmen durch KI
Unternehmen senken ihre laufenden Kosten deutlich, indem sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren und Mitarbeiter gezielt entlasten.
40% aller Verkaufschancen gehen verloren, weil niemand rechtzeitig nachfasst
Automatisierte Follow-ups durch virtuelle Mitarbeiter sorgen dafür, dass Interessenten nicht verloren gehen und deutlich mehr Abschlüsse erzielt werden.
Unsere Mission
Jonas Grünberg
Gründer und Geschäftsführer
50 Euro, ein altes iPhone und die Idee, die Kommunikation verändert
"Mit 15 habe ich mein erstes Unternehmen gegründet – mit 50 Euro, einem alten iPhone 8 und dem Wunsch, mit Technik echte Probleme zu lösen. Während ich mein Abitur gemacht habe, durfte ich über 200 Unternehmen intensiv kennenlernen. Ich habe gesehen, wie viel Zeit täglich für Kommunikation, Rückfragen und Koordination verloren geht. Aus dieser Erfahrung ist kontaktpilot.io entstanden: ein virtueller Mitarbeiter, der Anrufe führt, Termine bucht, E-Mails verschickt und direkt mit bestehenden Systemen arbeitet.
Meine Vision: Technologie, die nicht ablenkt, sondern unterstützt. Die Menschen den Rücken freihält, damit sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt."
Fortschritt aus Perleberg
Wir haben 2 Standorte in Perleberg. Unser Hauptstandort ist der Große Markt 16.
Core Office
Unser Core Office liegt im historischen Stadtkern von Perleberg, in einem der ältesten Gebäude der Stadt. Hier verbinden sich Tradition und Kreativität, um maßgeschneiderte Strategien und Content zu entwickeln.
Front Office
Unser Front Office in Perleberg steht für Innovation und Effizienz. In moderner Umgebung konzentrieren wir uns auf Kundenberatung, Projektmanagement und die Umsetzung digitaler Lösungen.
Häufige Fragen
Alles, was Sie über kontaktpilot.io, Preise, Funktionen und Support wissen müssen auf einen Blick und ohne Fachchinesisch.
Muss ich mich technisch auskennen, um kontaktpilot.io zu nutzen?
Nein. kontaktpilot.io wird komplett von uns eingerichtet und an Ihre Systeme angebunden. Sie müssen nichts installieren oder konfigurieren. Wir kümmern uns um alles.
Funktioniert kontaktpilot.io auch in meiner Branche?
Höchstwahrscheinlich: ja. kontaktpilot.io wird in verschiedensten Branchen eingesetzt, von Arztpraxen über Handwerksbetriebe bis hin zu Versicherungen oder Agenturen. Im Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie er bei Ihnen eingesetzt werden kann.
Was kostet kontaktpilot.io?
Die Kosten richten sich nach Anrufvolumen, Einsatzzweck und Komplexität. Deshalb erstellen wir Ihnen nach unserem Gespräch gern ein passendes Angebot.
Wie schnell ist kontaktpilot.io einsatzbereit?
In der Regel innerhalb weniger Werktage. Unser Team übernimmt die komplette Einrichtung, von der Konfiguration bis zur Anbindung an Ihre Systeme.
Wie erreichbar ist euer Support?
Unser Support reagiert innerhalb von wenigen Stunden.
Echte Anrufe. Automatisch erledigt.
Kontakt
Jonas Grünberg
Geschäftsführer
hallo@kontaktpilot.de
Per Mail erreichen
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.